Fritzli, der Ferienvater
Introduction (für Deutsch schaue weiter unten)
“Fritzli, der Ferienvater” is a German curriculum for the elementary schools (1st-6th grade) in five levels. It is designed primarily for Plain People who want to keep or improve their German, but can be used by anyone. Reading, writing and basic grammar are integral components of the course (see “Learning Objectives” further down).
There is one reading book for all levels. Exercise and test books are for each level individually, and include exercises and tests for each lesson. Each chapter in the reading book is a separate lesson. There are 104 lessons total. Levels 1-4 cover 22 lessons each; level 5 covers the final 16 lessons.
Some books are B/W, some colored, and on a few you can choose either B/W or colored. Please read the particular book descriptions.
The following books are available:
- Fritzli, der Ferienvater – Reading Book for all levels
- Fritzli, der Ferienvater Stufe x Übungen – Exercise Book
- Fritzli, der Ferienvater Stufe x Übungen Lösungen – Exercise Book Answer Key with explanations for teachers
- Fritzli, der Ferienvater Stufe x Prüfungen – Test book (divided in three or four parts)
- Fritzli, der Ferienvater Stufe x Prüfungen Lösungen – Test book Answer Key for teachers with tests assessments
“X” stands for level 1-5.
The books with a colored or black and white option indicate “Colored” or “B/W” in the title. It is strongly recommended that you order the answer keys as well as they also serve as lesson guides. Information on lesson goals and suggestions for test grading are included in the answer keys.
The reading book recounts the story of a Swiss family. Certain background information can be read “between the lines”.Fritzli’s grandfather, the father on his mother’s side, is a wealthy farmer. He wants his daughter to marry a rich farmer as well, but she married her father’s poor farmhand. This conflict of wills leads to the young family moving out. Thegrandfather is left alone in anger. Once again, “the love of money”, “a root of all kinds of evil” (1.Timothy 6:10), causespain and damage. After the birth of three children (Fritzli, Anneli, and Jörgli), the farmhand dies leaving his wife a widow and his children fatherless. As this young mother is estranged from her relatives and the little family doesn’t have the benefits of living in community, they fall into poverty and misery. The book shows how the family deals with this situation;but, it also shows what love and endurance can do when paired with faith in God.
The stories in the book are of high educational and moral standards. It will help children in a Christian community especially to recognize and appreciate anew, what a blessing it is to live in community, or in a congregation with a strong sense of community (John 13:35).
The stories are diverse and exciting. They are ethically clean and free from the many temptations and seductions of modern society.
To Order
Order the books according the number of your students. Regarding answer keys, you just need one per level.
o To order the reading book, click one of the links below
or
o To order the exercise books, test books, and answer keys, click the link below
Exercise and Test Books, Answer Keys
Learning Objectives
Level 1: Lessons 1-22
- Vocabulary
- Numbers (1-20)
- Pronunciation: long and short vowels
- Punctuation marks: period, question and exclamation mark
- Dictation
- Article: definite and infinite
- Singular / Plural
- Noun, verb, adjective: definition
- Hyphenation
Level 2: Lessons 23-44
- Vocabulary
- Numbers (1-100)
- Repetition: Long and short vowels
- Punctuation marks: semicolon and colon
- Dictation: sentences
- Conjugation: have, be, will; regular verbs
- Subject case
- Personal pronouns
- Noun, verb, adjective and adverb
- Antonyms / Synonyms
- Bible verses
Level 3: Lessons 45-66
- Vocabulary
- Numbers: (1-1,000)
- Repetition: Long and short vowels
- Punctuation marks: period, question and exclamation mark; () / –
- Dictation: short stories
- Conjugation: regular and irregular verbs
- Possessive Case
- Tenses: present, present perfect
- Date, week days, calendar, months, seasons
- Time of day
- Upper case / lower case
- Bible verses
- Bible stories
- Repetitions
Level 4: Lessons 67-88
- Vocabulary
- Numbers: (1-100,000)
- Repetition: Long and short vowels
- Punctuation marks: quotes and final characters
- Dictation
- Conjugation and writing sentences
- Object case 1
- Object case 2
- Tenses: past (translate particular stories into past)
- Bible verses
- Bible stories
- Repetitions
Level 5: Lessons 89-104
- Vocabulary
- Numbers: (1-2,000,000)
- Repetition: punctuation marks
- Dictation
- Decline articles
- Conjugation: write sentences with irregular and reflexive verbs
- “Secret sentences”
- Recognize and apply all cases
- Tenses: Imperative, subjunctive, future
- Demonstrative and possessive pronouns
- Write letters
- Bible verses and Bible stories
- Repetitions und consolidations
We (Hans and Esther) are right now in Switzerland. For any questions or remarks please write to
hansesther@elmendorfbelievers.com
or contact Caleb Hildenbrand at Elmendorf (507) 427-3041 ext. 205 or 105
Einführung (Deutsch)
„Fritzli, der Ferienvater“ ist ein Deutschlehrgang für die Grundschule (1.-6. Klasse) über fünf Stufen. Es ist zuerst einmal entwickelt für “Plain People”, die ihr Deutsch behalten oder verbessern möchten, aber es kann generell auch von jedermann benutzt werden. Lesen, schreiben und grundlegende Grammatiken werden darin behandelt (siehe „Lernziele“ weiter unten).
Ein Lesebuch für alle Stufen und Übungs- und Prüfungsbücher für die einzelnen Stufen mit Übungen und Prüfungen jede Lektion sind erhältlich. Jedes Kapitel im Lesebuch ist eine Lektion, insgesamt sind es 104. Die Stufen 1-4 enthalten 22 Lektionen, Stufe 5 enthält 16 Lektionen.
Einige Bücher sind schwarzweiss (B/W), andere farbig (colored). Bei ein können Sie wählen. Bitte lesen Sie die jeweiligen Buchbeschreibungen. Folgende Bücher sind erhältlich:
- Fritzli, der Ferienvater – Lesebuch für alle Stufen
- Stufe x Übungen – Übungsbuch
- Stufe x Übungen Lösungen – Übungsbuch Lösungsschlüssel mit Erklärungen für Lehrer
- Stufe x Prüfungen – Prüfungsbuch (aufgeteilt in drei oder vier Teile)
- Stufe x Prüfungen Lösungen – Prüfungsbuch Lösungsschlüssel mit Prüfungsbewertungen
„X“ steht für die Stufen 1-5. Die Bücher, bei denen Sie zwischen farbig und schwarzweiss wählen können, steht “Colored”(farbig) oder “B/W” (schwarzweiss) im Titel. Die Lösungsschlüssel sind wichtig, damit die Lehrer die Lektionen und deren Ziele richtig verstehen und die Prüfungen richtig beurteilen und benoten können.
Das Lesebuch ist eine Familiengeschichte. Gewisse Hintergründe kann man „zwischen den Zeilen“ lesen. Fritzlis Grossvater, der Vater seiner Mutter, ist ein reicher Bauer. Er wollte, dass seine Tochter ebenfalls einen reichen Bauern heiraten würde. Stattdessen heiratete sie aber “nur” den armen Knecht ihres Vaters. Dies führte zu einem Konflikt zwischen Vater und Tochter. Die junge Familie zog aus und der Grossvater blieb im Zorn zurück. Wieder einmal hat „die Liebe zum Geld“, „eine Wurzel alles Bösen“ (1.Timotheus 6,10) ihr Unwesen getrieben. Nach der Geburt von drei Kindern (Fritzli, Anneli und Jörgli) stirbt der Knecht und lässt seine Frau als Witwe zurück und seine Kinder vaterlos. Da die junge Familie von ihren Verwandten getrennt ist und nicht in einer Gemeinschaft lebt, stürzt sie in Armut und Elend. Das Buch zeigt, wie die Familie damit umgeht. Es zeigt aber auch, was Liebe und Ausharren im Glauben an Gott bewirken können.
Die Geschichten im Buch haben einen hohen erzieherischen und moralischen Wert. Sie werden insbesondere Kinder in einer christlichen Gemeinschaft helfen, neu zu erkennen und schätzen, welcher Segen ihnen gegeben ist durch das Leben in Gemeinschaft oder durch das Leben in einer Gemeinde mit einem starken Gemeinschaftssinn (Johannes 13,35).
Die Geschichten sind abwechslungsreich, vielfältig und spannend. Sie sind ethisch sauber und frei von den vielfältigen Verlockungen und Verführungen der modernen Gesellschaft.
Bestellung
Bestellen Sie die Bücher entsprechend der Anzahl Ihrer Schüler. Lösungsschlüssel brauchen Sie nur je einen pro Stufe.
o Um das Lesebuch zu bestellen, drücken auf einen der beiden Links unten.
Lesebuch farbig oder
o Um Übungs-, Prüfungsbücher und Lösungsschlüssel zu bestellen, drücken Sie auf den Link unten.
Übungen und Prüfungen, Lösungsschlüssel
Lernziele
Stufe 1: Lektionen 1-22
- Wortschatz
- Zahlen (1-20)
- Aussprache: lange und kurze Vokale
- Satzzeichen: Punkt, Frage- und Ausrufezeichen
- Wortdiktat
- Artikel (Geschlechtswort), bestimmt und unbestimmt
- Einzahl / Mehrzahl
- Nomen (Hauptwort), Verb (Tunwort), Adjektiv (Wiewort): Definition
- Silbentrennung
Stufe 2: Lektionen 23-44
- Wortschatz
- Zahlen (1-100)
- Wiederholung: lange und kurze Vokale
- Satzzeichen: Strichpunkt und Doppelpunkt
- Diktat: Sätze
- Konjugieren: haben, sein, werden; reguläre Verben
- Werfall
- Personalpronomen
- Nomen (Hauptwort), Verb (Tunwort), Adjektiv (Wiewort) und Adverb (Umstandswort)
- Antonyme / Synonyme
- Bibelverse
Stufe 3: Lektionen 45-66
- Wortschatz
- Zahlen: (1-1’000)
- Wiederholung: lange und kurze Vokale
- Satzzeichen: Punkt, Frage- und Ausrufezeichen, () / –
- Diktat: Kurzgeschichten
- Konjugieren: reguläre und irreguläre Verben
- Wesfall
- Zeitformen: Gegenwart, vollendete Gegenwart (Perfekt)
- Datum, Wochentage, Kalender, Monate, Jahreszeiten
- Uhrzeit
- Gross- / Kleinschreibung
- Bibelverse
- Geschichten aus der Bibel
- Wiederholungen
Stufe 4: Lektionen 67-88
- Wortschatz
- Zahlen: (1-100’000)
- Wiederholung: lange und kurze Vokale
- Satzzeichen: Anführungs- und Schlusszeichen
- Diktat
- Konjugieren und Sätze schreiben
- Wemfall
- Wenfall
- Zeitformen: Vergangenheit (einzelne Geschichten in Vergangenheit übersetzen)
- Bibelverse
- Geschichten aus der Bibel
- Wiederholungen
Stufe 5: Lektionen 89-104
- Wortschatz
- Zahlen: (1-2’000’000)
- Wiederholung: Satzzeichen
- Diktat
- Artikel deklinieren
- Konjugieren: Sätze schreiben und unregelmässige und rückbezügliche Verben
- „Geheimsätze“
- alle Fälle erkennen und anwenden
- Zeitformen: Befehlsform, Möglichkeitsform, Zukunft
- Demonstrativ- und Possessivpronomen
- Briefe schreiben
- Bibelverse und Bibelgeschichten
- Wiederholungen und Vertiefungen
Zur Zeit sind wir (Hans und Esther) in der Schweiz. Für Fragen oder Anregungen schreibe doch bitte an
hansesther@elmendorfbelievers.com
oder konaktiere Caleb Hildenbrand in Elmendorf an (507) 427-3041 Kurzwahl 205 oder 105